Auswärtssieg an der Schlachthofstraße: SGD zittert sich in wilder Schlussphase zum Erfolg!
Nach der unglücklichen Heimniederlage in der Vorwoche war die Marschroute für unsere SG Dissenchen/Haasow klar: Beim Auswärtsspiel an der Cottbuser Schlachthofstraße sollten unbedingt drei Punkte her, um zurück in die Erfolgsspur zu finden. Bei bestem Fußballwetter traf man auf die ebenfalls mit einem Sieg und einer Niederlage gestartete SpG VfB Cottbus `97 II / Kolkwitzer SV II. Unsere SGD legte mit einer starken ersten Halbzeit den Grundstein für den Sieg, musste am Ende aber nochmal richtig zittern: In einer an Dramatik kaum zu überbietenden Schlussphase, in der die Gastgeber gleich zwei Elfmeter zugesprochen bekamen, rettete die Mannschaft einen hart erkämpften 2:1-Auswärtserfolg über die Zeit.
Spielverlauf:
Personell gab es einige wichtige Änderungen im Vergleich zur Vorwoche. Eine entscheidende war die Rückkehr von Keeper A. Mocek, der wieder für einen sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten sorgte. Vincent Wieszcorek, der als Aushilfskeeper eine starke Moral bewiesen hatte, konnte dadurch auf seine angestammte Position im Sturmzentrum rücken. Verzichten musste die Mannschaft hingegen auf den gelb-rot-gesperrten E. Alkhalil.
Diese Stabilität war von der ersten Sekunde an spürbar. Unsere SGD übernahm sofort die Spielkontrolle und setzte die Gastgeber früh unter Druck. Der Lohn folgte prompt: Nach einem schnellen Ballgewinn im Mittelfeld fasste sich Ibrahim Khalil Dree aus rund 18 Metern ein Herz und sein noch leicht abgefälschter Schuss schlug unhaltbar zur frühen 1:0-Führung ein (4.). Auch danach blieben unsere Jungs am Drücker und erspielten sich eine Vielzahl hochkarätiger Chancen. Ein spektakulärer Fallrückzieher von M. Alrifai hätte ein weiteres Tor verdient gehabt, doch hier zeigte sich noch das einzige Manko – die ausbaufähige Chancenverwertung. Kurz vor der Pause gelang dann aber doch die verdiente Erhöhung. Nach einem energisch gewonnenen Zweikampf wurde Vincent Wieszcorek auf die Reise geschickt, blieb im Eins-gegen-Eins mit dem Torwart eiskalt und vollendete zum beruhigenden 2:0-Pausenstand (40.). Von den Gastgebern war in der Offensive bis dahin nichts zu sehen.
Auch nach dem Seitenwechsel kontrollierte unsere Mannschaft das Geschehen weitestgehend. Die Gastgeber versuchten zwar durch zahlreiche Wechsel, dem Spiel eine neue Wendung zu geben, doch die SGD stand defensiv sicher und ließ wenig zu. Wirkliche hochkarätige Torchancen blieben auf beiden Seiten zunächst aus. Die Schlussphase hatte es dann aber in sich: Nach einem Freistoß in den Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Handspiel durch unseren Schlussmann A. Al Damen. Den fälligen Elfmeter setzte M. Peter jedoch an die Latte – Glück für unsere SGD! Doch nur kurz darauf, nach einer Ecke, gab es nach einer unübersichtlichen Situation erneut einen zweifelhaften Strafstoß für die Gastgeber. Diesmal trat M. Peter wieder an und verwandelte sicher zum 1:2-Anschlusstreffer (90.+3). In den verbleibenden Sekunden warfen unsere Jungs aber nochmal alles rein, verteidigten leidenschaftlich und brachten den wichtigen Auswärtssieg über die Zeit.
Fazit und Ausblick:
In Summe steht unter dem Strich eine starke Leistung, auf der sich aufbauen lässt und die am Ende auch verdient mit drei Punkten belohnt wurde. Während die Abwehr sich weiterhin als stabiler Rückhalt präsentierte, muss im Abschluss in den kommenden Wochen noch an der Effizienz gefeilt werden.
Die nächste Gelegenheit dazu gibt es bereits am kommenden Sonntag, den 05.10.2025. Dann empfängt unsere SGD auf dem heimischen Rasen in Haasow die SpG Werben/Burg II. Kommt vorbei und unterstützt die Mannschaft auf dem Weg zu den nächsten drei Punkten!
Kurzstatistik:
- Ergebnis: 1:2 (0:2)
- Tore: 0:1 Ibrahim Khalil Dree (4.), 0:2 Vincent Wieszcorek (40.), 1:2 Matthias Peter (90.+3, Elfmeter)
- Besondere Vorkommnisse: M. Peter (VfB Cottbus II) verschießt Handelfmeter (an die Latte)