Kalter Schock nach der Pause: SGD unterliegt Forst II im Spitzenspiel
Nach dem gelungenen Saisonauftakt und einem spielfreien Wochenende stand für unsere SG Dissenchen/Haasow am Sonntag das zweite Heimspiel der Saison an. Zu Gast war mit der Reserve des SV Lausitz Forst ein echter Prüfstein, denn die Gäste waren nach einem Sieg und einem Unentschieden noch ungeschlagen nach Dissenchen gereist. Es entwickelte sich eine intensive erste Halbzeit mit den besseren Chancen für unsere SGD, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Der Schock für unser Team folgte dann direkt nach dem Wiederanpfiff: Mit einem frühen Treffer gingen die Gäste in Führung und konzentrierten sich danach auf eine stabile Defensive. Unsere Elf rannte unermüdlich an, fand aber an diesem Tag kein Mittel gegen das Forster Abwehrbollwerk und musste sich am Ende knapp geschlagen geben.
Spielverlauf:
Die Vorzeichen für das Spitzenspiel standen für unsere SGD alles andere als gut. An der Seitenlinie wurde Cheftrainer Pospiech von Co-Trainer B. Giebler vertreten, der seine Startelf im Vergleich zur Vorwoche notgedrungen umbauen musste: Verletzungsbedingt fielen mit Stammtorwart Birkhold und Spielmacher Pietrasch gleich zwei wichtige Stützen aus. Besonders bitter: Für den Keeper musste Feldspieler V. Wieszcorek zwischen die Pfosten rücken. Zudem rotierten N. Hurras, S. Hasan und M. Kurdoghlan neu in die Mannschaft, die so in dieser Formation noch nie zusammengespielt hatte.
Trotz der schwierigen Vorzeichen zeigte die neu formierte Mannschaft von Beginn an eine kämpferische und couragierte Leistung. Angetrieben vom Willen, die Ausfälle zu kompensieren, erarbeitete sich unsere SGD durch gute Kombinationen ein klares Chancenplus. Gleich dreimal hatten die Fans den Torschrei auf den Lippen, doch die Führung wollte einfach nicht fallen. Ein ums andere Mal scheiterte man am glänzend aufgelegten Gästekeeper Neuhunger, der sein Team mit starken Paraden im Spiel hielt. So ging es mit einem torlosen Remis in die Kabinen, obwohl eine Führung für unsere Farben durchaus verdient gewesen wäre.
Die zweite Halbzeit begann für unsere Elf dann mit einem Paukenschlag – allerdings im negativen Sinne. Offenbar noch nicht wieder vollends auf dem Platz, verschlief die Mannschaft die Anfangsphase und musste mit dem ersten Angriff der Gäste in der 47. Minute den bitteren 0:1-Rückstand hinnehmen. In einem nun von vielen kleinen Fouls und gelben Karten geprägten Spiel brauchte die SGD eine Weile, um diesen Schock zu verdauen. Anschließend rannte das Team unermüdlich gegen die gut organisierte Forster Defensive an, fand aber an diesem Tag einfach kein Durchkommen, um den Ausgleich zu erzielen. Zu allem Überfluss schwächte sich die Mannschaft kurz vor Schluss auch noch selbst, als E. Alkhalil mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde und damit im nächsten Spiel fehlen wird.
Fazit und Ausblick:
Am Ende steht eine bittere Niederlage, die sich die Mannschaft so nicht verdient hat. Angesichts der extrem schwierigen Rahmenbedingungen – ohne gelernten Torwart und Spielmacher – zeigte unsere Elf eine beeindruckende Moral und eine kämpferisch einwandfreie Leistung. Leider konnte man sich für den hohen Aufwand nicht mit Punkten belohnen. Auf dieser Leistung lässt sich für die kommenden Aufgaben aber definitiv aufbauen.
Wiedergutmachung kann die SGD bereits am kommenden Sonntag, den 28.09.2025, betreiben. Dann geht es auswärts zur ungewohnten Anstoßzeit um 12:30 Uhr an der Schlachthofstraße gegen die SpG VfB Cottbus `97 II / Kolkwitzer SV II. Auch hier hofft das Team wieder auf die lautstarke Unterstützung seiner mitreisenden Fans!